top of page
Portrait_Schneetreiben.jpg

Yvonne Rosé (geboren 1981 in Hohenems, Vorarlberg) ist Art Director bei einer der größten und renommiertesten Werbeagenturen Österreichs.

 

Seit Kindheitstagen dem Zeichnen zugetan, entschied sie sich für die grafische Ausbildung am Kolleg für Grafik- und Kommunikationsdesign in Linz.

Seit 15 Jahren in der Werbebranche tätig, arbeitet sie für

zahlreiche große und bekannte Unternehmen und kreiert deren Gesamt-

und Kommunikationsauftritt sowie Kampagnen.

 

Abseits vom kommerziellen Tagesgeschäft will sie ihre künstlerischen Fähigkeiten und ihre Liebe zum Zeichnen und Illustrieren in ihrer eigenen Kunst verwirklichen. Ihre Werke sind inspiriert von Künstlern wie Eduard Angeli, Frank Stella, Andy Warhol, Roy Lichtenstein bis hin zu Dustin Weaver.

Yvonne Rosé (born in 1981 in Hohenems, Vorarlberg),

Art Director at one of the most renowned agencies in Austria.
 
Since childhood affectionated and attached by drawing, she decided to attend a grafic education

at the College for Grafic- and Communicationdesign in Linz.

Working for 15 years in the advertising industry, she created for numerous
big

and well-known companies their whole communication and campaings.
 
Aside from the daily work she will fulfill and show her artistic skills and her passion and love

for drawing and illustrating in her own art and style. Her work is inspired from artists like Eduard Angeli,

Frank Stella, Andy Warhol, Roy Lichtenstein and Dustin Weaver.

Schneetreiben in Los Angeles

Inspiration

 

Eine mehrwöchige Reise durch die USA –  including Utha, Arizona, Nevada

and California –  mit 4 Tagen in Los Angeles, in denen ein reger Geist hellwach alles aufsaugt, was zu sehen und zu spüren ist. Diese Eindrücke jenen hinzugefügt, die bereits davor beim Betrachten der eindringlich-einsamen Venedig-Bilder

des Künstlers Eduard Angeli und von Dustin Weavers Comic-Helden-Universum in der Gedankenwelt von Yvonne Rosé vorhanden waren. Von der (Verleugnung der) globalen Klimaerwärmung betroffen, mit Kopfschütteln oder Händeringen.

 

Inspiration


A journey to the USA – including Utha, Arizona, Nevada and California – 4 days Los Angeles,

her active and wide awaken mind soaked everything, which was seen and sensed.

These impressions added to those, which were already existent on gazing at the vividly,

lonely Venice-Paintings of the artist Eduard Angeli and from comic-hero-universes of Dustin Weaver.

Concerned with the denial of the global warming, with disapproval or hand-wringing.

 

Warum Schneetreiben in Los Angeles?

Der scheinbare Gegensatz Erderwärmung und Kälte: Sind die Pole erst einmal geschmolzen, so versiegt der Golfstrom; eine neue Eiszeit droht. Die Metropole

L.A. steht in Yvonne Rosés Bildern für einen Ausnahmezustand, der eintritt, wenn das Vorhersehbare, doch so weit in der Zukunft Scheinende dann Wirklichkeit geworden sein wird: Schnee bringt die Versorgung der Stadt zum Erliegen. Die Menschen

sind den Urgewalten hilflos ausgeliefert.

 

Why snow flurry in Los Angeles?


The apparent contrast of global warming and iciness: if the poles are melted and gone, the golf stream will run dry; a new boulder period imminents. The metropolis L.A. represents a state of emergency in Yvonne Rosés drawings, which occur, when the foreseeable, the seemingly far future, turns into reality: snow  brings the logistics of L.A. to a close. The people will turn to be helpless to the elemental forces.

Wieso Hände?

Die Abgründe und Ängste, die sich auftun, sämtliche Emotionen drücken übergroße Hände aus. Sie bilden als kraftvolle Symbole von Anbeginn, in Religion wie Kunst, die beherrschende Allmacht des Göttlichen ab, können aber genauso kreativ erschaffen, aufzeigen, hinweisen und bewahren. Sie sprechen wie Gesichter zu uns, deuten uns einen Weg, werden handgreiflich – eine Assoziation mit dem Faustrecht stellt sich ein –, zeigen Mut, Wut und Zerbrechlichkeit. Aber auch Wärme

und Verbindung zwischen zwei Menschen.

So ist Yvonne Rosés Handgemenge beides: entschlossene Brachial-Kunst und gleichzeitig feinst gesponnenes, nachdenklich machendes Hand-Werk.

bottom of page